Leider kann ich selbst nicht viel zu dem Ort sagen. Das bisschen, was ich an Informationen zusammentragen konnte, sind wohl alles irgendwelche wilden Spekulationen, die sich aber im Kern decken.
Dieses traumhafte Château, das in einem kleinen Dorf irgendwo in Frankreich steht, sollte wohl mal zu einer art Hotel umgebaut werden. Dieser Umbau wurde dann, aus für mich nicht nachrecherchierbaren Gründen gestoppt. Ob es da an Geld fehlte oder ob sich die Gemeinde quer gestellt hat, kann ich beim besten Willen nicht sagen.
Wenn jemand etwas Genaueres weiß, kann er mich gerne anschreiben. Nur ohne Französischkenntnisse komme ich da einfach nicht weiter.
Ursprünglich war angedacht, dass jetzt im Urlaub der Kaffee schneller fließt, als das Wasser dem Rhein unter schippern kann. Doch aus diversen Gründen passiert da nichts. 1-2 Tassen am Morgen um den Motor zu starten und dann ist auch schon gut. OMG! Was ist da los? Zum Teil mag es den umständen obliegen, dass ich einfach zu faul bin aufzustehen. Dann kommt da noch ein Projekt hinzu, über das man aktuell noch nicht reden muss / soll / kann. Das kostet auch Zeit und lenkt ab. Aber egal. Das dürfte nur eine Phase sein, in der ich orientierungslos mich im Kreise drehe. Das wird schon wieder. Und wenn nicht... Erschießt mich einfach 😀 Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Irgendwie weiß ich heute noch nicht so recht was ich von dem Ort halten soll. Ja, er ist nicht so überrannt und ja, er ist verlassen. Aber irgendwie hat das an sich doch nicht mehr viel mit den klassischen Urbex zu tun oder? Der Charme des Verfalls fehlt gänzlich. Und neben den absolut aufgepäppelten Räumen hat man dann reinste Müllberge. Ich bin zwar froh, dass ich dort war und ich hab auch Fotos von dort mitgebracht wo ich froh bin, dass ich habe, aber wo eine halb kompostierte Butze mit Pelz an den Wänden, und wo die Farbe so schön abblättert, ist mir doch irgendwie lieber. Trotz alle dem an der Stelle noch mal ein Dankeschön für den Tipp. Bist ein töffte Typ =) (Derjenige welche weiß, dass er gemeint ist.) Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Jeder Lost Plane hat einen Stuhl. Klar! Das ist gesetzte, das hat der Kaiser so beschlossen. Damit ein Lost Plane toll ist, muss es da ein Klimperding geben. Was ist nun, wenn so ein Klimperding zusammen mit einem fulminanten Sitzmöbel gleichzeitig zu knipsen sind? Und was, wenn dies auch noch irgendwo in Frankreich steht? Ist es dann der ultimative Spot? Ich sage ganz klar und mit allem Nachdruck, Jein! Grade speziell in diesem Fall freue ich mich wie ein kleines Schulmädchen, das ich dort war. Allerdings hat das alles, auch irgendwie nichts mehr mit Lost Plane zu tun. In solchen Buden gibt es doch meist Räume die so gepflegt sind, dass man direkt erkennen kann das hier keiner mehr wohnt. Zuhause liegt immer mal was rum oder steht nicht ganz grade im Regal. Einfach weil man Sachen auch benutzt. Hier wurde einfach aufgeräumt und es bewegt sich nichts mehr. Ab und an ist es sicher schön auch sowas mal zu knipsen. Der große Spaß kommt aber meist doch erst bei Moder und Muff. Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Tour ist geplant, Rucksack wurde gepackt und meine Begleitung ist auch schon wach. Darum werde ich mir jetzt noch fix Kaffee über die Zunge fließen lassen und mich auf ein neues für Fotos erheben. Das Programm wird schön kontrastreich, wenn alles klappt. Eine Kaffeestube, Disco, Freibad, Bank und wenn genug Zeit bleibt auch noch Industrie. Auf jeden Fall trifft man sich noch mit jemand anderes auf ein Kaffee. Klar! Kaffee ist der Motor, der mich antreibt. Aber ich laber schon wieder zu viel! Ich muss los ... Bis denne! Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Da der Stuhl gestern doch besser angekommen wie ich gedacht hatte, lege ich einfach einmal heute eine Schippe voll Dekadenz drauf. Was mich echt erstaunt ist, dass obwohl man hier ja doch nicht mehr von einem unbekannten Ort reden kann, ist, dass der Zustand doch absolut erstaunlich gut ist. Hier wahren wohl wirklich bisher nur die Urbexer, die sich wirklich vorbildlich benehmen. Das Einzige, was ich sehen konnte, dass nicht dem vorbildlichen Verhalten entsprach, war eine leere Schachtel Zigaretten und ein bisschen Gekritzel an einer Wand, an der keine Tapete mehr war. Also liebe Leute! Wenn Ihr darauf achtet, mit wem Ihr euch austauscht und wie Ihr mit den Daten umgeht, dann könnten wohl noch viele Orte so aussehen wie dieses Château hier. Denn Fotos kommen schon knapp ein Jahr von dort! Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Die Tischgestaltung und die unterschiedliche Nutzung macht ihn auch kulturell wertvoll und einzigartig im kulturellen Kontext. In vielen Kulturen gillt ein reich gedeckter Tisch als Ausdruck der Gastfreundschaft und Zeichen des Wohlstands. In einer sehr entbehrungsreichen Zeit zwischen den Besatzungen durch verschiedene Staaten hat man daher in Polen bunte Gipskugeln auf den Tisch gelegt. Man wollte, als es einfach nichts zu essen gab, dennoch nicht am leeren Tisch sitzen. Eine grüne Tischdecke sollte die Fruchtbarkeit des Bodens symbolisieren und drückte die Hoffnung auf bessere Zeiten aus. In der Zeit, als man sonst gegessen hatte, langweilte man sich nun. Und um nicht dauernd nur die bunten Kugeln anstarren zu müssen, fingen die Polen an mit diesen herumzuspielen. Daraus ist das heute noch bekannte Polen - Mittag oder, wie es heute international genannt wird, "Pool Billard" entstanden. Parallel dazu gab es in China eine ähnliche Entwicklung. Die Chinesen spielten sich, um sich vom Hunger abzulenken mit ihren Frühstücksbrettchen gegenseitig ausgeblasene Eierschalen zu. Nach dem dabei entstehenden Geräusch nannte man das Spiel "Ping Pong". Eine größere Variante stellt das Tisch-Tennis-Tennis dar. (Quelle.: Stupidedia.org) Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Die Vorfreude auf das Château war echt groß und aus irgendeinem Grund war ich mehr als nervös, als ich drin stand, aber im gleichen Moment hatte ich auch derbe Zweifel, ob ich überhaupt richtig war. Über alle Müll und Chaos und auch so an den Wänden nichts zu erkennen, was man so von den normalen Motiven her kennt. Doch dann nach dem ich mit dem Schneepflug mir eine Straße im Chaos gebuddelt habe kam ich in den ersten Raum, den man kennt und die Begeisterung stieg wider. Da aber sehr viele die Standardmotive von dort kennen hier mal die Treppe vom 1.OG aus. Das Motiv ist mir persönlich schon 100 mal lieber als das klassische Bett (hab ich auch schon im Album) oder die Ecke mit dem Flügel. Das ist alles schon so durchgekaut und rein optisch ist dort auch so gut wie nichts von Lost Place zu spüren. Da doch lieber etwas mit Ecken und Kanten. Ich steh drauf! Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Auf dem Heimweg vom Urlaub konnte ich es mit nicht verkneifen, einen Umweg durch Frankreich zu nehmen. Auf dem Weg durch die Berge führte mein Auto mich von größeren Städten durch kleine Städte und Dörfer. Desto kleiner die Dörfer wurden, um so mehr hatte man das Gefühl eine Zeitreise zu unternehmen. Schlussendlich kam ich in ein Dorf an in dem ich aufgefallen bin wie ein grünes Männchen vom Mars. Bei dem Versuch mein Auto irgendwo unauffällig abzustellen haben mich schon so viele Leute dumm angeguckt und begafft das es mich nicht wundern würde, wenn ich am nächsten Tag in der örtlichen Zeitung erwähnt werde. Nach dem ich ein Parkplatz gefunden hatte der nicht gleich die Urbexfahne hisst habe ich mich direkt mit mein Fotozeug bewaffnet und bin losmarschiert. Vor dem Château war dann eine kleine Treppe, die direkt in das Gebüsch führt. Ein Trampelpfad wurde auch direkt erkannt und somit stand die Route für mich fest. Ab die paar Stufen hoch und im Grün verschwinden, bevor die Leute mich suchen kommen. Bei der Suche nach dem Eingang habe ich dann auf einmal zwei Leute gesehen. Da die mit Stativen bewaffnet waren habe ich sie direkt begrüßt mit einen kinderfreundlichen Lächeln und ein lieben "Don´t Panic.". Danach dann erst mal ein paar Minuten Small Talk haben die mir auch direkt den Eingang gezeigt. Als ich dann drin war das große Entsetzten. Erst mal durch das Gerümpel kämpfen, bis man einen Art Trampelpfad im Chaos gefunden hat. Dem Pfad bin ich gefolgt, bis sich hinter einer Tür eine komplett andere Welt geöffnet hat. "Jepp! Hier sind wir richtig!" Also Kamera auf das Stativ und los ging es. Ich habe echt noch nie in meinem Leben, einen so harten Kontrast zwischen puren Chaos und edler Dekadenz gesehen wir hier. Dieser Spot wird mir noch lange im Kopf bleiben und gehört definitiv zu meinen Favoriten des Jahres. Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Platz, der oder "Platz!" 1.) Andere Bezeichnung für Raum, allerdings im Sinne der 2,5ten Dimension. 2.) Sehr unhöfliche Aufforderung an einen mit Luft gefüllten Gummikörper (Ballon oder auch Dieter Bohlens Kopf), Suizid zu begehen. 3.) Das Antonym zu Blubb. Platz - als Substantiv Wie schon beschrieben, ist der Platz ein Begriff der 2,5ten Dimension, das heißt, er ist entweder eine Fläche oder ein Raum. Weiterhin werden größeren Flächen einer Stadt spezielle Namen mit der Endung -platz zugeordnet, z.B. Abplatz, Wegplatz, Busumke Platz oder Vorlachenplatz. "Platz!" - als Aufforderung Da Ballons und ähnliche Gegenstäde die Eigenschaft besitzen, mit hohem Geräuschpegel zu vergehen, falls ihre empfindliche Oberfläche Instabilität erreicht, entwickelte sich schon im 12. Jahrhundert in Afghanistan eine bis heute erhaltene Technik. Dabei forderten die Männer die damals noch mit Luft gefüllten Ballons ihrer Frauen auf, um deren Echtheit zu testen. In 99.9% aller Fälle knallte es fürchterlich, was ja heute auch noch so ist. Allerdings fordern die Afghanen heutzutage Bushs Hoden zum Platzen auf, welche dieser aus Flugzeugen über das ganze Land abwerfen ließ... Platz - als Antonym zu Blubb Obwohl einige Theorien behaupten, dass Blubb nicht platzen kann, ist es wissenschaftlich erwiesen, dass Blubb ein Antonym hat: Platz. Diese wissenschaftliche Erläuterung würde den Rahmen der Stupidedia sprengen und kann in folgender Lektüre nachgeprüft werden. Arnold von Heidelberg: Antonyme und ihre sprachwissenschaftliche Entstehung, 1987. Phillip Noack: Der ewig verkannte Zusammenhang zwischen Blubb und Platz, 1998. Erich Bellrich: Blubb als alternatives Kulturzentrum des 20. Jahrhunderts, 2001. Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Man hat mich schon mal gefragt, ob ich auch mal eine Tür aufmache, um irgendwo rein zu gehen. Spontan habe ich geantwortet mit "Na klar! Wie soll ich sonst nach Hause kommen?". Ich befürchte, dass es allerdings nicht so gemeint war, sondern das es sich viel mehr um die Lost Places handelt. Auch hier muss ich sagen, dass ich durchaus mal eine Tür aufmache. Allerdings sind es dann Zimmertüre, die nicht verschlossen sind. Generell gilt für mich persönlich. Wenn etwas zu ist, bleibt es zu. Wenn jemand anders mal aufgemacht hat, geh ich allerdings auch rein. Machen wir uns nichts vor, irgendwer hat immer mal aufgebrochen. Finde ich es schlimm? Teils ja teils nein. Ohne das aufbrechen, hätte man wohl kaum was zu fotografieren, allerdings wird durch das Aufbrechen auch etwas kaputt gemacht. Es ist jedes Mal ein moralisches Dilemma in mir, wenn ich vor Ort bin, doch im Normalfall gewinnt die Neugier und der Drang der Fotografie. Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ich Durchschnittsweichei werde grade vom akuten Gefühl der Müdigkeit dominiert. Der Blick nach draußen verschafft auch keine Abhilfe. Bei dem ganzen Grau, fühlt es sich fast so an als währ heute der internationale Schwarz-Weiß Tag. Hinter mir steht das Bett und ruft mich. "Komm rein. Ich bin noch warm. In mir ist es viel schöner als da draußen!" "Ja VERDAMMT! Bett, Du hast doch recht! Aber ich kann einfach nicht. Ich will es doch auch." Nicht mal mein Kaffee schmeckt und mein Gehalt an Vitamin D ist quasi gleich null. Oh Gott. Bitte lass den Tag schnell rum gehen. Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
So. Jetzt schreibe ich hier Mal eben fix meine fünf Wörter hin die eh so gut wir nichts mit dem Foto zu tun haben und werde mich dann fertigmachen. Die meiste Zeit habe ich auch nicht dafür, denn ich habe quasi ein Date. Es gib ein Kaffeekranz mit Micha und Karsten in einem alten Gutshof. Ich freu mich enorm, die Zwei Mal in der freien Wildbahn treffen zu dürfen. Bisher hatte ich ja nur das Vergnügen, wenn ein wildes Rudel Fotografen den Streichelzoo eröffneten. =) Ach so ja... Noch zwei drei Worte zum Motiv. Warum liegen da auf dem Bett die Karten rum? Als Motiv hab ich es mal mitgenommen. Aber wenn Tine schon wittlert, dann sollte sie es doch auch richtig machen. Auf einem Tisch oder so würde ich ja mitgehen. Aber Bett? Entweder bin ich zu doof hier die Geschichte zu erkennen, oder aber Tine war zu doof sich Gedanken über die Geschichte zu machen. Ach, egal! Ich freu mich auf Kaffee! Nur noch fix den Hund entkalken, die Kaffeemaschine entwurmen, Zähne rasieren und Gesicht schruppen. Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ich versuche ja auch hin und wieder mal Teile von einem Spot abzulichten, der nicht schon tot fotografiert wurde. Genau so ist es mit dem Blickwinkel. Direkt kann ich mich da nur an eine Person erinnern, die den Gang gezeigt hat. Schlagt mich jetzt nicht tot oder mault mich an, weil ich falsch liege, aber generell beschränkt sich die Motivvielfalt doch auf 2-3 Räume. Liebend gerne lass ich mich hier eines Besseren belehren. Postet dazu doch einfach mal eure Version von dem Gang hier mit drunter. Es wäre echt schön, wenn ich hier schief gewickelt bin und doch viele auch diese Motive nicht links liegen lassen. Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen. ========== Please feel free to share, to commentate and to follow me.